Seit Juni 2017 ist Leverkusen FairTrade-Stadt, einer Kampagne der unabhängigen Initiative Fair Trade Deutschland e.V. zur Förderung des fairen Handels in Deutschland.
Teil dieser Kampagne ist es Geschäfte, die mindestens zwei fair gehandelte Produkte mit anerkanntem Siegel führen, auszuzeichen. Diese werden dann im FairFührer der FairTrade-Stadt Leverkusen aufgeführt. Studien zufolge greifen Verbraucherinnen und Verbraucher gerne zu fairen Produkten, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Durch die Kampagne für die „Fair Trade Stadt Leverkusen“ soll das Angebot in Leverkusen stärker ins Bewusstsein gerückt werden. Ein „FairFührer“ listet bisher über 60 Adressen von örtlichen Geschäften auf, die mindestens zwei Produkte mit einem fairen Qualitätssiegel führen. Er liegt als Broschüre in öffentlichen Gebäuden und in teilnehmenden Geschäften aus und ist im Internet als PDF abrufbar.
Als erstes Geschäft in Leverkusen erhielt nun das Fachgeschäft für Essige, Öle und Liköre „vom Fass“ in Opladen am 21.03.2018 im Rahmen einer kleinen Feierrunde diesen Aufkleber im Beisein von Dr. Eberhard Löschke, Sprecher der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Leverkusen, der AGO und der Wirtschaftsförderung Leverkusen von Oberbürgermeister Uwe Richrath überreicht. Richrath und Inhaber Thomas Horn brachten den Aufkleber persönlich im Eingangsbereich des Ladens an der Kölner Straße 67 in Opladen an. Der Aufkleber an Schaufenstern erlaubt einkaufsbewussten Kundinnen und Kunden die schnelle Orientierung über Geschäfte die fair gehandelte Produkte anbieten. Alle im FairFührer aufgeführten Leverkusener Geschäfte erhalten nun diesen Aufkleber.
Leverkusener Händler, die Interesse am Verkauf fair gehandelter Produkte haben oder im Fair Führer aufgenommen werden möchten wenden sie sich bitte an die Steuerungsgruppe Fair Trade. Alle Informationen zur Fair Trade Stadt Leverkusen finden sich auf den Seiten der Stadt Leverkusen.